-
27. Juli 2022
Save-the-Date: die konferenz n 2022 – Bundesweit, digital und dezentral
Engagement im Wandel: Kräfte bündeln für die klimagerechte Hochschultransformation!
-
18. März 2022
Wir feiern 10 Jahre netzwerk n!
Bock auf ein transformatives Bildungsfestival vom netzwerk n? Der Frühling steht gerade erst so richtig vor der Haustür, aber wir sind schon in Sommerlaune! Denn diesen Sommer feiert das netzwerk n sein 10-jähriges Bestehen als Verein. Eine Dekade voller Experimente, Lernprozesse, Austausch, Kooperationen, neuen Erkenntnissen und vor allem viel Freude im Engagement. Für diesen Meilenstein…
-
14. Oktober 2021
Jetzt bewerben! Call for Action!
An alle Jugend- und Hochschulgruppen: Die Naturfreundejugend Deutschlands unterstützen euch in euren Aktionen für eine nachhaltige Welt mit einmalig rund 300 Euro und natürlich unserer persönlichen Hilfestellung und Beratung.
-
3. Oktober 2021
Semesterstart im netzwerk n: Bring‘ dich in unsere Arbeitsgemeinschaften ein!
Während die ersten Hochschulen endlich auch wieder in Präsenz ihre Türen öffnen, laden wir zum Semesterstart beim netzwerk n ein.
-
30. September 2021
Aktuelles
NIVAL | Studie zu studentischem Engagement | Sommersemester 2022 | Neue Flyer | Klasse Klima Rückblick
-
8. Juli 2021
Der NRW Teach-a-thon für nachhaltige Hochschulen
Hochschullehre neu denken: Unser Teach-a-thon für nachhaltige Hochschulen
-
6. Juli 2021
Save the Date | Skills for Change – Nachhaltige Mobilität
Wochenendseminar zu nachhaltiger Mobilität an Hochschulen - jetzt schon den 3. und 4. September vormerken!
-
-
4. Mai 2021
Skills for Change – Sustainable Campus
Skills for change - Sustainable Campus & Austauschtreffen Bau- und Liegenschaftsbetriebe
-
4. Mai 2021
Dilemmata der Nachhaltigkeit – Vom Wissen zum Handeln
Anmeldung für die virtuelle NRW Spring School
-
23. November 2020
Damit es weiter #läuft!
Wir stoßen immer wieder an finanzielle, strukturelle und zeitliche Grenzen, um neue Formate und Aktivitäten ins Leben zu rufen, möglichst unabhängig zu bleiben, noch mehr Studierende für eine nachhaltige Hochschultransformation begeistern zu können.
-
27. Juli 2020
Gegen den Wachstumszwang und das Ausbrennen von Natur und Mensch
netzwerk n veröffentlicht neue Good Practice-Sammlung zu Suffizienz an Hochschulen im ländlichen Raum
-
3. Juli 2020
Bildung, Bits & Bäume – digitale, nachhaltige Hochschultransformation
Wir, der netzwerk n e.V., unterstützen die Forderungen der Bits & Bäume Konferenz (2018)[1]. Im Rahmen der konferenz n (2019): “Bildung, Bits & Bäume – Hochschulen digital & nachhaltig?!”[2] haben wir weitere Forderungen formuliert, die zur Umsetzung einer nachhaltigen[3] und digitalen Hochschule beitragen sollen. Die notwendige Gestaltung einer nachhaltigen Digitalisierung wird ganz besonders in der Corona-Krise deutlich, worauf das netzwerk n im Blogbericht “Konsequenzen der Corona-Krise auf die (deutsche) Hochschullandschaft”[4]hinweist.
-
20. Mai 2020
Die n-Cloud ist da! Und nebenbei erhält die Plattform noch eine kleine visuelle Auffrischung
Aktuell enthüllen wir für die Nachhaltigkeits-Community an Hochschulen gleich ein paar Neuerungen für unsere plattform n:
-
18. März 2020
Aktueller Lagebericht aus der n-Welt
Aktueller Lagebericht aus der n-WeltAuch die n-Welt musste sich den Corona-Maßnahmen anpassen…
-
1. Februar 2020
Die Initiative ‚Unter 1000 mach ich’s nicht‘ und ein neues Bundesreisekostengesetz
Ein Blick auf die Selbstverpflichtungsinitiative und das Bundesreisekostengesetz
-
16. Dezember 2019
Startschuss für die NRW-Multischulung 1.0
Vom 15. – 17. November hat die erste Schulung für die angehenden Multiplikator_innen im Rahmen des Projekts „Studierende gestalten nachhaltige Hochschulen in NRW“ stattgefunden. Nach dem ersten Webinar Anfang November haben sich die Studierenden für ein ereignisreiches Wochenende im Museumsgästehaus Mottenburg in Euskirchen getroffen. Engagierte aus Initiativen wie Viva con…
-
23. Oktober 2019
Neues Projekt zu Suffizienz an Hochschulen im ländlichen Raum
„Suffiziente Hochschulen im ländlichen Raum: Beispiele des Gelingens aus Lehre, Betrieb & Campusleben sowie Governance“ – unser neues Projekt ist im Oktober gestartet! Bis Mitte 2020 werden wir an einer neuen Good Practice-Sammlung arbeiten, die wir als Printausgabe und bei uns online veröffentlichen werden. Mit diesem Projekt wollen wir besonders…
-
10. Oktober 2019
Hochschulen for Future!
Zum Klimaratschlag in Jena am 22. und 23. September 2019 kamen die Students for Future Gruppen aus Deutschland zusammen und beschlossen den Hochschulstreik vom 25. bis 29. November 2019. Das netzwerk n nahm an den Klimaratschlag teil und unterstützt den Aufruf zum Hochschulstreik von Students for Future, die Hochschulen im…